Entdeckung zu Fuß

Erst Bonn, dann Berlin

Rundgang durch die ehemalige Hauptstadt der BRD

Eine Entdeckung von Elke Janßen-Schnabel


  • Dauer
    Dauer
    6h
  • Strecke
    Strecke
    9km
  • Themen
    Themen
    Architektur
    Stadtgeschichte
    Politik
  • Epochen
    Epochen
    Nachkriegszeit
    Zeitgeschichte
  • Lizenz
    copyright
    CC BY 4.0

Lege direkt los

Teile die Entdeckung, drucke die wichtigsten Informationen aus oder finde den Weg zum Startpunkt deiner Entdeckung ganz einfach auf Google Maps .


Was ihr entdecken könnt

Erlebt ein Stück Zeitgeschichte im ehemaligen Regierungsviertel in Bonn.

Zehn ausgewählte Bauten und Orte innerhalb des ehemaligen Regierungsviertels in Bonn führen die 50 Jahre währende Regierungszeit von den Anfängen 1949 bis zur Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1999 anschaulich vor Augen. Im Museum König, der zoologischen Sammlung von Alexander König, hatte Konrad Adenauer seinen Sitz als Bundeskanzler eingerichtet, zunächst vorübergehend bis zur Fertigstellung des schräg gegenüber liegenden Palais Schaumburg.

Praktische Informationen

Hat euch diese Entdeckung gefallen? Dann schaut euch diese interaktive Karte für einen Gesamtüberblick an: Ehemaliges Regierungsviertel Bonn
Mehr historische Infos gibt es hier: Portal Rheinische Geschichte: Die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland in der provisorischen Hauptstadt Bonn 1949/1950
Der Eintritt in die Dauerausstellung des Haus der Geschichte ist kostenlos.

Inklusive Informationen:
Leider können wir für diese Entdeckung noch keine konkreten Hinweise liefern, wir arbeiten aber daran, dies zu verbessern. Habt ihr welche für uns oder habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!


Lege direkt los, indem du den ersten Spot dieser Entdeckung ganz einfach auf Google Maps  findest.


Spots auf deiner Entdeckungsroute