Entdeckung zu Fuß

Industriekultur in Köln-Ehrenfeld

Streetart - Industriekultur - Nachtleben

Eine Entdeckung von Julian Weller


  • Dauer
    Dauer
    1h
  • Strecke
    Strecke
    2km
  • Eignung
    Eignung
    inklusive Infos
  • Themen
    Themen
    Street Art
    Architektur
    Industriekultur
  • Epochen
    Epochen
    Industrialisierung
    Zeitgeschichte
  • Lizenz
    copyright
    CC BY 4.0

Lege direkt los

Teile die Entdeckung, drucke die wichtigsten Informationen aus oder finde den Weg zum Startpunkt deiner Entdeckung ganz einfach auf Google Maps .


Was ihr entdecken könnt

Ehrenfeld ist ein buntes und diverses Viertel. Ob Streetart, Geschichte, kulinarische Leckerbissen oder Nachtleben – hier gibt es viel zu entdecken.

Zeitrafferaufnahme, die einige Sehenswürdigkeiten im Bereich des Bahnhofs Köln-Ehrenfeld zeigt (2021).

Ehrenfeld lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Zwischen der Inneren Kanalstraße, der Vogelsanger Straße, der Subbelrather Straße und der Äußeren Kanalstraße findet ihr zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants. An vielen Häuserwänden kann man Streetart bewundern. Zwischen altem Industriecharme und beschaulichen Altbauten in den Seitenstraßen liegt oft nur ein Steinwurf. Bei schönem Wetter könnt ihr eine Pause in den am Rande des Viertels liegenden Parkanlagen im Grüngürtel oder dem Takupark einplanen. Alternativ kann man im Leo-Amann-Park am Bürgerzentrum (BüZe Park) ein Picknick machen.

Im Bereich der Heliosstraße und der Vogelsanger Straße vermitteln die alten Hallen und der Leuchtturm der Helios AG einen Eindruck von der industriellen Vergangenheit des „Veedels“. Direkt am Bahnhof Ehrenfeld erinnert eine große Wandmalerei an die Edelweißpiraten und öffentliche Hinrichtungen, die an dieser Stelle 1944 durchgeführt wurden.

Die Streckenführung in der Karte ist nur ein Vorschlag, der euch auch zu einigen etwas versteckteren alten Industriebauten führt. Wir empfehlen euch, einfach loszugehen. In Ehrenfeld gibt es immer wieder etwas zu entdecken, ob Streetart oder ein neues Café. Zieht einfach nach Lust und Laune durch Straßen.

Praktische Informationen

Ehrenfeld ist gut zu Fuß erkundbar und sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Leider sind die großen Straßen, also die Venloer, die Subbelrather und die Vogelsanger Straße stark befahren und Parkplätze Mangelware. Daher raten wir von der Anreise mit dem Auto ab und empfehlen euch, das Fahrrad sicher anzuschließen.
Tipp für Rollsportler: Die Salatschüssel im Takupark.

Inklusive Informationen:
Leider sind die Aufzüge am Bahnhof-Ehrenfeld und an der Haltestelle Venloer Straße/Gürtel oft defekt. Unter kvb.koeln und bahn.dekönnt ihr euch informieren, ob die Fahrstühle in Betrieb sind. Abgesehen von den Parkanlagen, sind alle Wege auf dieser Entdeckung befestigt. Die Verkehrslage ist an den stark frequentierten Hauptstraßen des Viertels aber oft unübersichtlich.
Falls ihr hierzu konkrete Fragen oder Hinweise für diese Entdeckung habt, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!


Lege direkt los, indem du den ersten Spot dieser Entdeckung ganz einfach auf Google Maps  findest.


Spots auf deiner Entdeckungsroute