Entdeckung mit dem Fahrrad

Unterwegs in und um Brauweiler

Sehenswerte Spots rund um die Abtei Brauweiler

Eine Entdeckung von Bettina Lambertz und Richard Irmler


  • Dauer
    Dauer
    4h
  • Strecke
    Strecke
    15km
  • Eignung
    Eignung
    für Wanderer*innen
  • Themen
    Themen
    Ländliche Kultur
    Glaube und Religion
  • Epochen
    Epochen
    Mittelalter
  • Lizenz
    copyright
    CC BY 4.0

Lege direkt los

Teile die Entdeckung, drucke die wichtigsten Informationen aus oder finde den Weg zum Startpunkt deiner Entdeckung ganz einfach auf Google Maps .


Was ihr entdecken könnt

Zahlreiche Hofgüter, Pfarrkirchen und Ländereien westlich von Köln zählten zu den Besitztümern der Abtei Brauweiler.

Viele dieser Besitztümer wurden dem Kloster schon kurz nach der Gründung von den lothringischen Pfalzgrafen übertragen. Wir stellen euch eine Auswahl der Besitztümer vor, die einen Besuch Wert sind.
Die Ziele könnt ihr in einer gemütlichen Fahrradtour oder einer ausgedehnten Wanderung mit einer Länge von 15 km miteinander verbinden. Der Rundweg startet und endet in der Abtei Brauweiler, wo ihr anschließend im Ort einen Kaffee genießen könnt.

(LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler)

Praktische Informationen

Bitte achtet darauf, dass sich die Stationen teilweise auf Privatgelände befinden. Bitte nehmt daher Rücksicht auf Eigentümer*innen und Bewohner*innen bei der Betrachtung der Spots.

Hat euch diese Entdeckung gefallen? Mehr historische Infos gibt es hier: Portal Rheinische Geschichte: Nationalsozialistische Lager und Haftstätten in der Rheinprovinz

Inklusive Informationen:
Leider können wir für diese Entdeckung noch keine konkreten Hinweise liefern, wir arbeiten aber daran, dies zu verbessern. Habt ihr welche für uns oder habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!


Lege direkt los, indem du den ersten Spot dieser Entdeckung ganz einfach auf Google Maps  findest.


Spots auf deiner Entdeckungsroute