spot

Grafenberger Wald im Forstrevier Mitte


Lege direkt los

Teile den Spot, drucke die wichtigsten Informationen aus oder lege direkt los indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.


Was ihr entdecken könnt

Der Grafenberger Wald ist gemeinsam mit dem Aaper Wald und dem Gerresheimer Wald Teil des Forstreviers Mitte im Düsseldorfer Stadtwald. Es handelt sich um einen Laubmischwald mit heimischer Flora und Fauna.

Der Grafenberger Wald bildet gemeinsam mit dem Aaper Wald und dem Gerresheimer Wald das Forstrevier Mitte im Düsseldorfer Stadtwald, das eine Gesamtgröße von 620 Hektar hat. In den hiesigen Laubmischwäldern gedeihen eine Reihe an heimischen Pflanzen- und Tierarten.
Ebenso wie im Aaper Wald gibt es auch im Grafenberger Wald noch Reste alter Laubwälder mit Bäumen, die bis zu 240 Jahren alt und bis zu 40 Meter hoch sind. Heute wächst hier eine Mischung aus Rotbuchen, Stieleichen, Robinien, Birken, Ahorn und Vogelkirschen. Der Grafenberger Wald ist leicht mittelgebirgig geprägt und durchzogen von kleineren Schluchten wie der Wolfsschlucht. Am westlichen Rand des Forstreviers Mitte verläuft eine Steilstufe, die den Übergang zum Bergischen Land bildet.

Verschiedene heimische Vogelarten wie Spechte und die seltene Hohltaube brüten im Forstrevier Mitte und somit auch im Grafenberger Wald. Darüber hinaus kommen hier auch Steinmarder, Rehe, Füchse und Fledermäuse vor.

Das Forstrevier Mitte wird von einem Netz aus Wanderwegen durchzogen, das eine Gesamtlänge von circa 50 Kilometern hat. Dazu gehören auch Waldlehrpfade, Trimmpfade und eine Joggingstrecke. Im Grafenberger Wald gibt es zudem einige Aussichtspunkte, die den Blick auf die Stadt Düsseldorf freigeben.

(Antonia Frinken, LVR-Abteilung Digitales Kulturerbe, 2025)

Internet
www.duesseldorf.de: Das Forstrevier Mitte (abgerufen 26.02.2025)


Lege direkt los, indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.



Entdeckungen mit diesem Spot