spot

Baugruppe Am Mühlenberg im LVR-Freilichtmuseum Lindlar


Lege direkt los

Teile den Spot, drucke die wichtigsten Informationen aus oder lege direkt los indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.


Was ihr entdecken könnt

Die Baugruppe behandelt anhand von Gebäuden unterschiedlichen Alters das Leben und Arbeiten im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis mit einem besonderen Fokus auf dem Abbau von Grauwacke sowie Wald und Klima.

Die Baugruppe behandelt anhand von Gebäuden unterschiedlichen Alters das Leben und Arbeiten im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis mit einem besonderen Fokus auf dem Abbau von Grauwacke sowie Wald und Klima.

Hier befinden sich vier Gebäude. Im vollständig aus Holz gebauten Forsthaus aus Broich wird der Arbeitsalltag eines Försters ebenso wie Forstwirtschaft und die Folgen des Klimawandels für Wälder erklärt.
Haus Lindscheid veranschaulicht den Alltag einer Uhrmacherfamilie um 1850 und zeigt zudem die für ländliche rheinische Regionen teils typische Bewirtschaftung von Ackerflächen, die aufgrund von andauernder Erbteilungen sehr kleinteilig sind.

Die kleine Kapelle ist eine Nachbildung des Sakralbaus aus Rösrath-Hellenthal. Gebäude dieser Art sind im Einzugsgebiet des Museums sehr selten; es gibt nur noch zwei.
Einblicke in den Abbau der Grauwacke gibt der Nachbau eines kleinen Steinbruchs in dieser Baugruppe.

(Antonia Frinken, LVR-Abteilung Digitales Kulturerbe, 2024)


Lege direkt los, indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.



Entdeckungen mit diesem Spot