spot
Station Nr. 08 des Petersberger Bittwegs in Königswinter
Was ihr entdecken könnt
Die achte Station des Petersberger Bittwegs ähnelt der ersten Station und stellt einen Prozessionsaltar aus Trachyt dar.
Die achte Station des Petersberger Bittwegs ähnelt der ersten Station und stellt einen Prozessionsaltar aus Trachyt dar. Er besitzt einen sockelartigen Unterbau mit Konsole und ornamentale Pilaster an den Ecken, der in einem Gesims endet. Hier ist die Inschrift „Anno 1638 den 10. Abril hat bauläs …“ zu lesen, wobei weiteres unleserlich ist. Dem Gesims liegt ein Aufsatz auf, wessen Ecken von jeweils einer hochgezogenen Muschelnische besetzt ist, die wiederum eine rechteckige Nische flankieren. Die äußeren Flanken des Aufbaus sind mit Dreipaßfeldern verziert. Eine geschwungene Haube mit aufgesetztem Kreuz schließt den Altar ab (Schyma 1992, S. 173).
Hinweis
Die Station Nr. 08 ist ein eingetragenes Baudenkmal der Stadt Königswinter im Rhein-Sieg-Kreis (Nummer A 128, vgl. Denkmalliste Königswinter).
(Franziska Ostfeld, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2018)
Hinweis
Die Station Nr. 08 ist ein eingetragenes Baudenkmal der Stadt Königswinter im Rhein-Sieg-Kreis (Nummer A 128, vgl. Denkmalliste Königswinter).
(Franziska Ostfeld, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2018)