spot
Station Nr. 05 des Petersberger Bittwegs in Königswinter
Was ihr entdecken könnt
Die fünfte Station des Petersberger Bittwegs ist in Form eines Wegkreuzes aus Andesit markiert.
Die fünfte Station des Petersberger Bittwegs ist in Form eines Wegkreuzes aus Andesit markiert. Ein auf einer Basis aufsitzender Sockel mit der Inschrift „Der 25. November hat dieses Creuz zu Ehren Jesu und Maria hir hin geordenet der ehrbare M. Johann Bernard Grönewalt und M. Girtruis Bröls Eheleut“ trägt eine Konsole mit einer Muschelnische, der mit einer halbrunden vorgesetzten Platte bestückt ist. Ein mit abgerundeten Ecken verziertes Kreuz beendet die Architektur. Dabei sind verschiedene Teile, wie beispielsweise das steinerne Kreuz, ergänzt (Schyma 1992, S. 172).
(Franziska Ostfeld, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2018)
(Franziska Ostfeld, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2018)