Entdeckung zu FußIndustrie trifft Fotografie
Ein Spaziergang rund um den Kölner Mediapark
Eine Entdeckung von Ute Schumacher
Was ihr entdecken könnt
Zwei Parks, zwei Geschichten: Auf dieser Entdeckung begegnen euch Spuren der Kölner Eisenbahngeschichte und ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts.
Rund um den Mediapark verläuft heutzutage der August-Sander-Park. August Sander (1876-1964) zählt zu den Wegbereitern der sachlich-dokumentarischen Fotografie. Sein Werk „Menschen des 20. Jahrhunderts“ machte ihn weltberühmt. Darin führte er mehrere Hundert seiner Portraits von Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen entsprechend einem von ihm angelegten Konzept zusammen. Mit diesem Werk war es Sander in einzigartiger Weise gelungen, ein facettenreiches Gesellschaftsportrait seiner Zeit darzustellen.
Praktische Informationen
Die weltweit größte Sammlung zum Werk August Sanders befindet sich heute mit über 4.500 Originalabzügen und rund 11.000 Originalnegativen in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Mediapark. Über Öffnungszeiten der Sammlung könnt ihr euch hier informieren: www.photographie-sk-kultur.de
Tipp: Die etwas andere Schaukel und der große Spielplatz im August-Sander-Park sind zu empfehlen. Außerdem könnt ihr im Frühling den Nachwuchs der Gänse und Enten beobachten, die sich am See des Mediaparks niedergelassen haben
Hat euch diese Entdeckung gefallen? Mehr historische Infos gibt es hier: Portal Rheinische Geschichte: August Sander
Inklusive Informationen:
Leider können wir für diese Entdeckung noch keine konkreten Hinweise liefern, wir arbeiten aber daran, dies zu verbessern. Habt ihr welche für uns oder habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!