Multidimensionalität in Kalk
Ein vielseitiger Stadtteil
Eine Entdeckung von Leon Chrysostomides, Louisa Schwartz, Theresa Steidl
Was ihr entdecken könnt
Seit 1910 gehört Kalk zur Stadt Köln. Doch in seiner Geschichte ist auch davor schon viel passiert. Über die Jahrhunderte wurde der Stadtteil vom kleinen Gehöft zum Pilgerörtchen, wuchs stark im Zuge der Industrialisierung und ist heute ein Stadtteil stark geprägt von Strukturwandel und Multikulturalität. Für viele heute nur als ‚Problemviertel' oder ‚Sozialer Brennpunkt' bekannt, hat das vielseitige rechtsrheinische Veedel einiges mehr zu bieten. Also, los geht's! Entdeckt Kalk in einem neuen Licht!
Praktische Informationen
Mehr Infos zum Bürgerhaus Kalk findet ihr hier: www.buergerhauskalk.de
Die Entdeckung ist im Rahmen eines Projektseminars am Geographischen Institut der Uni Bonn im Wintersemester 2021/22 entstanden.
Inklusive Informationen:
Leider können wir für diese Entdeckung noch keine konkreten Hinweise liefern, wir arbeiten aber daran, dies zu verbessern. Habt ihr welche für uns oder habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!