Entdeckung zu Fuß

Ein Spaziergang im Stadtwald Köln-Lindenthal

Ein Wald in der Stadt: Schafe, Esel und das Arboretum

Eine Entdeckung von Katharina Grünwald


  • Dauer
    Dauer
    3h 20min
  • Strecke
    Strecke
    5km
  • Eignung
    Eignung
    familienfreundlich
    für Kinder
  • Themen
    Themen
    Umweltschutz
    Seen und Flüsse
    Stadtgeschichte
    Tiere
    Wald und Park
  • Epochen
    Epochen
    Zeitgeschichte
  • Lizenz
    copyright
    CC BY 4.0

Lege direkt los

Teile die Entdeckung, drucke die wichtigsten Informationen aus oder finde den Weg zum Startpunkt deiner Entdeckung ganz einfach auf Google Maps .


Was ihr entdecken könnt

Mitten in Köln in einem Wald zu sein klingt komisch? Ist aber möglich! Im Köln-Lindenthaler Stadtwald könnt ihr dazu richtig viel unternehmen.

Gerade für Kinder ist es schade, dass sie in der Stadt wenig Kontakt zu Natur und Tieren haben. Im kostenlosen Tierpark im Stadtwald mit seinen Hausschafen und Hochlandrindern, Eseln, Pfauen und vielen weiteren Arten ist es für die Kleinen ein Riesenspaß die Tiere zu füttern. Bitte nutzt aber nur das Futter vor Ort. Im Sommer habt ihr vielleicht das Glück in der Stadtwalderweiterung an der Schafherde vorbeizukommen, die das Gras auf den Wiesen im Äußeren Grüngürtel kurz hält. Darüber hinaus findet ihr im Stadtwald den Kahnweiher, auf dem im Sommer Tretbootfahren möglich ist. In der Stadtwalderweiterung liegt der schöne Adenauer Weiher.
Ein weiteres Highlight ist das Arboretum am Stadtwald. Dabei handelt es sich um eine Sammlung an teils außergewöhnlichen Bäumen, wie zum Beispiel der Hänge-Dotter-Weide. Und für die Geschichtsinteressierten unter euch: Unweit vom Arboretum liegt der Stüttgenhof, einer der ältesten Höfe in Köln. Er kann bis auf das Jahr 1271 zurückdatiert werden und ist ein wichtiges Zeugnis für die regionale Siedlungsgeschichte.

Fact:Bei dem „leeren“ Flußbett am Arboretum handelt es sich um das renaturierte Versickerungsgebiet des Frechener Baches.

Praktische Informationen

Tipp: Wie wäre es mit einem Picknick? Dabei bitte keinen Müll hinterlassen und kein offenes Feuer machen.
Tipp: Ihr könnt den Stadtwald auch mit dem Fahrrad erkunden. Für Mountainbiker*innen gibt es eigens eingerichtete Strecken.

Inklusive Informationen:
Leider können wir für diese Entdeckung noch keine konkreten Hinweise liefern, wir arbeiten aber daran, dies zu verbessern. Habt ihr welche für uns oder habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!


Lege direkt los, indem du den ersten Spot dieser Entdeckung ganz einfach auf Google Maps  findest.


Spots auf deiner Entdeckungsroute