spot

Ratskapelle St. Maria in Jerusalem


Lege direkt los

Teile den Spot, drucke die wichtigsten Informationen aus oder lege direkt los indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.


Was ihr entdecken könnt

Nach der Judenvertreibung von 1424 wurde deren vormalige Synagoge gegenüber dem Kölner Rathaus nach Umbauten in eine christliche Kirche für den Rat umgewandelt und auf den Titel St. Maria in Jerusalem geweiht.

Nach der Judenvertreibung von 1424 wurde deren vormalige Synagoge gegenüber dem Kölner Rathaus nach Umbauten in eine christliche Kirche für den Rat umgewandelt und auf den Titel St. Maria in Jerusalem geweiht. Das Gotteshaus wurde nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg weder als Ratskapelle noch als Synagoge wieder aufgebaut.


Lege direkt los, indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.