spot
Kalkberg Köln
Was ihr entdecken könnt
Der auch „Monte Kalk“ oder „Kalker Alpen“ genannte Kalkberg ist eine rund 79 Meter hohe künstliche Erhebung, die auf eine Deponie-Aufschüttung von Abfällen und Produktionsrückständen der früheren Chemischen Fabrik Kalk (CFK) zurückgeht.
Der auch „Monte Kalk“ genannte Kalkberg ist eine rund 79 Meter ü. NHN hohe künstliche Erhebung, die sich rund 30 Meter über das umliegende Gelände erhebt. Der Berg geht auf eine als Hochdeponie angelegte Aufschüttung von Abfällen der hier zwischen 1859 bis in die 1990er-Jahre ansässigen Chemischen Fabrik Kalk (CFK) zurück. Seine Vergangenheit als Müll- und Abfalldeponie erschweren die seit dem Ende der CFK von der Stadt Köln angedachten Nutzungen der Fläche, nach denen der Kalkberg zugleich als Grünfläche mit Panorama-Aussicht als öffentliche Erholungsanlage und als Station für Rettungshubschrauber dienen sollte.