spot

Weltkugel auf dem Dach des DEVK-Gebäudes in Riehl


Lege direkt los

Teile den Spot, drucke die wichtigsten Informationen aus oder lege direkt los indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.


Was ihr entdecken könnt

Die 1996 von dem Aktionskünstler HA Schult geschaffene "Weltkugel" wurde im Jahr 2000 von ihrem ersten Standort auf der Severinsbrücke auf das Dach der DEVK-Versicherung in Riehl verlegt.

1996 schuf der Aktionskünstlers HA Schult (*1939, eigentlich Hans-Jürgen Schult) die mit Neonröhren illuminierte „Weltkugel“. Die spezielle Lichtleitfasertechnik der weithin sichtbaren Illumination der Kontinente und des überdimensionalen Erdenbürgers wurde von dem Kölner Bühnen- und Mediendesigner Michael Zilz (*1955) entwickelt.
Zunächst wurde die Skulptur mit einen Durchmesser von acht Metern auf dem Pylon der Severinsbrücke aufgestellt. Am 15. Oktober 2000 wurde sie konstruktiv überarbeitet und mittels Hubschrauber zu ihrer neuen Bleibe auf dem Dach der DEVK-Versicherung in Riehl an der Riehler Straße transportiert. Seitdem wirkt sie dort durch die Beleuchtung in den Nachtstunden sehr eindrucksvoll.

(Joachim Brokmeier, Bergisch Gladbach, 2022)


Lege direkt los, indem du den Spot ganz einfach auf Google Maps  findest.