Entdeckung zu Fuß

Fassaden und Balkone der 1950er-Jahre in Lindenthal

Ein Bummel rund um die Dürener Straße

Eine Entdeckung von Martin Lehrer


  • Dauer
    Dauer
    30min
  • Strecke
    Strecke
    1km
  • Eignung
    Eignung
    familienfreundlich
  • Themen
    Themen
    Architektur
  • Epochen
    Epochen
    Nachkriegszeit
  • Lizenz
    copyright
    CC BY 4.0

Lege direkt los

Teile die Entdeckung, drucke die wichtigsten Informationen aus oder finde den Weg zum Startpunkt deiner Entdeckung ganz einfach auf Google Maps .


Was ihr entdecken könnt

Der südwestlich der Innenstadt gelegene Stadtteil Lindenthal ist im Krieg erheblich zerstört worden. Folglich finden sich dort viele Bauten aus den 1950er-Jahren.

Die Fassadengestaltung der Nachkriegszeit steht bei dieser Entdeckung im Mittelpunkt. Den Wohnungsbau dieser Zeit prägen drei Merkmale: schlicht, leicht und undramatisch. Die Knappheit an Material und der immense Bedarf an Wohnungen erlaubten keine Extravaganzen. Gleichzeitig machten aber neue Entwicklungen im Betonbau äußerst filigrane Konstruktionen möglich. Dies schlug sich innen in geschwungenen Treppen, außen in Vordächern und Balkonen nieder. Auch die Fassade erhielt oft einen bildhaften Schmuck.

(Martin Lehrer, 2021)

Der Text der Entdeckung ist einer der Begleittexte der vom Rheinischen Verein für Denkmalschutz und Landschaftspflege e.V. konzipierten „Corona-Spaziergänge“.

Praktische Informationen

Die Entdeckung eignet sich ideal als Feierabendspaziergang.

Inklusive Informationen:
Leider können wir für diese Entdeckung noch keine konkreten Hinweise liefern, wir arbeiten aber daran, dies zu verbessern. Habt ihr welche für uns oder habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!


Lege direkt los, indem du den ersten Spot dieser Entdeckung ganz einfach auf Google Maps  findest.


Spots auf deiner Entdeckungsroute