Entdeckung zu Fuß

Gärten und Parks in Köln-Rodenkirchen

Ein Baum aus jeder Ecke der Welt

Eine Entdeckung von Katharina Grünwald


  • Dauer
    Dauer
    5h
  • Strecke
    Strecke
    10km
  • Eignung
    Eignung
    familienfreundlich
  • Themen
    Themen
    Wald und Park
    Seen und Flüsse
    Umweltschutz
  • Epochen
    Epochen
    Zeitgeschichte
  • Lizenz
    copyright
    CC BY 4.0

Lege direkt los

Teile die Entdeckung, drucke die wichtigsten Informationen aus oder finde den Weg zum Startpunkt deiner Entdeckung ganz einfach auf Google Maps .


Was ihr entdecken könnt

Im Kölner Süden, zwischen Rodenkirchen und Hahnwald, findet ihr drei besondere Parkanlagen. Hier könnt ihr die die lokale Kulturlandschaft ebenso wie Gewächse aus allen Ecken der Welt bewundern. Durch die vielfältige Bepflanzung ist ein Besuch zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.

Der erste Park ist der sogenannte „Friedenswald.“ Hier wurde zu Beginn der 1980er Jahre für jedes Land ein Baum gepflanzt, mit dem die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen hatte. An jedem Baum findet ihr ein Schild mit seiner Herkunft.

Weiter geht es in den schönen Forstbotanischen Garten. Hier lassen sich Eiche, japanische Zelkove, Kirsche, Ahorn, Birke, Bambus, Mammutbaum oder Linde auf verschlungenen Wegen entdecken. Ein Ginkobaum ist ebenfalls vorhanden, vor dem ein Gedicht von Goethe zu lesen ist. Wunderschön ist die Rhododendrenschlucht und oberhalb davon die Springbrunnenanlage mit Pavillon. Hier gibt es auch freilaufende Pfaue, weshalb Hunde nicht mitgebracht werden dürfen.

Spannend ist auch der Besuch in Finkens Garten: Er ist quasi eine Miniversion unserer heimischen Kulturlandschaft. Viele Tiere finden hier einen geeigneten Lebensraum und manche bedrohte Schmetterlingsarten sind in Köln ausschließlich hier zu finden. Finkens Garten hat wie der Forstbotanische Garten bestimmte Öffnungszeiten.

Im nahen historischen Kern Rodenkirchens findet ihr zahlreiche Gaststätten in alten Fachwerkhäusern, in denen ihr euch mit Blick auf den Rhein stärken könnt.

Praktische Informationen

Hinweise zur Gartenordnung im Forstbotanischen Garten: 1. Wege nicht verlassen 2. Keine Hunde mitbringen 3. Fahrräder nicht erlaubt 4. Ballspielen und Grillen sind untersagt. Bitte haltet euch zum Schutz der Pflanzen und des Parks an diese Regeln.
Einen Plan des Forstbotanischen Gartens findet ihr hier als PDF (251 KB): www.stadt-koeln.de (Stand vom 05.10.2021)
Informationen zu Finkens Garten findet ihr hier: Finkens Garten

Inklusive Informationen:
Leider können wir für diese Entdeckung noch keine konkreten Hinweise liefern, wir arbeiten aber daran, dies zu verbessern. Habt ihr welche für uns oder habt ihr Fragen, dann meldet euch gerne unter clickrhein@lvr.de. Vielen Dank für's Mitmachen!


Lege direkt los, indem du den ersten Spot dieser Entdeckung ganz einfach auf Google Maps  findest.


Spots auf deiner Entdeckungsroute